Springen Sie direkt
In Europa leben viele Menschen, die wegen körperlicher, geistiger, seelischer oder sensorischer Behinderungen in ihrer beruflichen und gesellschaftlichen Teilhabe benachteiligt sind. Ihre berechtigten Anliegen wurden bisher nur teilweise berücksichtigt. Aus der Erkenntnis heraus, dass eine Behindertenpolitik, die die Eingliederung behinderter Menschen in Gesellschaft und Beruf vorantreibt, auch auf europäischer Ebene notwendig ist, wurde 1979 in Luxemburg die AEH gegründet.
Die AEH ist ein Zusammenschluss von Organisationen, die als Interessenvertretung von und für Menschen mit Behinderungen aktiv sind. Alle in der AEH zusammengeschlossenen Organisationen haben ihren Sitz in einem der europäischen Staaten.
Die AEH ist parteipolitisch und konfessionell neutral. Die Geschäfte werden von einem ehrenamtlich tätigen Präsidium geführt, das aus einer Präsidentin, drei Vizepräsidenten, dem Schatzmeister und den Beisitzern besteht.
Am 29.06.2018 führte die AEH die 14. Generalversammlung mit dem nachfolgenden Wahlergebnis durch:
Die Generalversammlung fand in Berlin statt. Sie wird alle drei Jahre durchgeführt.
Am 28.06.2018 hat das Präsidium Herrn Kurt Öhe zum neuen Generalsekretär ernannt.
Bei der Verabschiedung der Präsidentin, von links nach rechts: Ulrike Mascher (scheidende Präsidentin), Iris Schneider (Generalsekretariat Berlin), Verena Bentele (AEH-Präsidiumsmitglied und Präsidentin des Sozialverbandes VdK), Lieke Zaeyen-Kuijken (AEH-Vizepräsidentin), Pierre Gyselinck (AEH-Präsident), Manfred Mörs (AEH-Generalsekretär bis 2018) und Berndt Maier (AEH-Revisor). Foto: Taras Poljanec
Die scheidende Präsidentin der AEH Ulrike Mascher. Frau Mascher leitete die AEH rund 10 Jahre. Foto: Taras Poljanec
Der neugewählte Präsident der AEH Pierre Gyselinck mit Ehefrau Martine. Herr Gyselinck ist zugleich Präsident der belgischen Behindertenorganisation KVG (Antwerpen). Foto: Taras Poljanec
Die scheidende Präsidentin wünscht ihrem Nachfolger viel Erfolg. Foto: Taras Poljanec
Vizepräsidentin Lieke Zaeyen-Kuijken ist seit fast 40 Jahren für die AEH aktiv. Foto: Taras Poljanec
VdK-Präsidentin Verena Bentele (rechts) ist neues Mitglied des AEH-Präsidiums, hier im Gespräch mit der scheidenden Präsidentin Ulrike Mascher (Mitte) und Vizepräsidentin Lieke Zaeyen-Kuijken (links vorne). Foto: Taras Poljanec
Willi-Klaus Benesch ist langjähriger Vizepräsident der AEH und zugleich Vizepräsident der österreichischen Behindertenorganisation KOBV-Ö (Wien). Foto: Taras Poljanec
Kurt Öhe (Österreich) wurde vom AEH-Präsidium zum neuen Generalsekretär ernannt. Herr Öhe leitete langjährig die Vorarlberger Integrationsfirma dafür GmbH. Foto: Taras Poljanec
Generalsekretär Kurt Öhe (Mitte) mit Präsident Pierre Gyselinck (links) und Präsidiumsmitglied Taras Poljanec (Slowenien). Foto: Taras Poljanec
Herbert Hellmund ist Revisor der AEH und zugleich Präsident des Bundesverbandes der Kehlkopfoperierten (Bonn). Foto: Taras Poljanec
Iris Schneider betreut engagiert das Generalsekretariat der AEH seit 2014. Foto: Taras Poljanec
zurück zu